- eine umfangreiche Ausbildung zum Einsatzteam für Tiergestützte Interaktion mit
Hund im Institut "Tiere im Einsatz" in Schongau (Theorie, Praxis, Zertifikat,
Hospitation)
- §11-Genehmigung (Tierschutzgesetz) der Einsätze seitens des Landrats-
amtes / Veterinäramtes Garmisch-Partenkirchen (Sachkundenachweis
doq-test 2.0, Fachgespräch, praktische Prüfung durch Veterinäramtsleitung
und einer Sachverständigen)
- Qualitätssicherung durch ständige Fort- und Weiterbildung
- Mitglied im Berufsverband für Tiergestützte Therapie, Pädagogik und
Fördermaßnahmen e.V.
- ein pädagogischer Beruf mit Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern
(Kinderheim, Jugendtreff, Schulsozialarbeit, Suchtberatung)
- regelmäßige Wesensprüfung des Hundes durch eine Sachverständige
- regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, regelmäßige Impfung und
Entwurmung, Einhalten der Hygienevorschriften
- Versicherungsschutz speziell für tiergestützte Einsätze